PANTHERA GRAZ FUTSAL
  • Home
  • Die Panthera
    • Die Panthera
    • FC Stammplatz Megaphon
    • Bildergalerien
    • Impressum
  • Akademie
    • Warum Futsal?
    • Akademie
    • Futsal-Camps
    • Futsal-Kurse
  • Fanshop
  • Futsal - Blog

Futsal Around The World

Geschichte des österreichischen Futsals - Teil I

3/30/2020

0 Comments

 
Nachdem ich die Ehre hatte, bei Mr.Futsal ein Interview über die aktuelle Lage bzw. historische Entwicklung des Futsals in Österreich zu geben, wollte ich noch mehr eintauchen in die Geschichte des heimischen Hallenkicks ohne Bande.
Was mir bei meiner Recherche sogleich ins Auge gestoßen ist, ist das Fehlen einer Ewigen Tabelle. Sollte es bereits einen Ersteller einer solchen geben, entschuldige ich mich hiermit, so konnte ich die Zeit im Home Office nützen, um eine solche für die 1. und 2. österreichische Futsal-Liga zu erstellen.
Insgesamt 25 Mannschaften sind in 10 Jahren Futsal unter ÖFB-Schirmherrschaft angetreten, um sich den Meister der 1.ÖFL auszuspielen, unter unterschiedlichen Voraussetzungen und mit variablem Regelwerk (z.B. Brutto-Spielzeit oder Sammelspieltage). Dennoch soll hier ein Gesamtüberblick über alle bisherigen Erstligisten gegeben sein.

Plätze 1 - 10

Picture
Nur zwei Teams waren tatsächlich über alle Saisons dabei, wenig überraschend, dass also die Allstars Wiener Neustadt vor Stella Rossa Wien die Ewige Tabelle anführen. Bei den erzielten Toren und den Gesamtpunkten waren die Allstars bereits vor dieser Saison die österreichische Nr.1, mit ihrem fünften Meistertitel haben sie in dieser Kategorie mit Stella Rossa gleichgezogen.
Erster Verfolger und doch abgeschlagen auf Rang 3 befinden sich die Futsaler aus Klagenfurt, die nach einer eher mauen Saison dennoch knapp 61 Punkte Vorsprung auf den nächsten aktiven Verfolger FC Liberta Wien aufzeigen. Der vormals als SC Kaiserebersdorf-Srbija 08 angetretene Club steht wiederum 11 Zähler vor Diamant Linz, was dieser aber beim derzeitigen Punkteschnitt von mehr als 2 Punkten pro Match durchaus bald aufholen könnte. Letzter Vertreter der 1.Liga ist die Fortuna Wiener Neustadt, die nach anfänglichen Schwierigkeiten in der obersten Spielklasse zuletzt gute Ergebnisse brachten.
Leider absteigen musste mit Polonia FC Wien jener Verein, der sich immerhin ganze 9 Saisonen im Oberhaus hielt. Nach dem zweiten Abstieg aus Liga 1 wird man in der Tabelle an Boden verlieren. Auch Zweitligist Dynamo Triestingtal wird nächste Saison weiter zurückrutschen.
Gar nicht mehr wehren kann sich der Tiroler Viertplatzierte Futsal Schwaz, der anno 2013/14 sogar den Meistertitel ins gelobte Land holen konnte. Angeführt von den jetzigen Nationalspielern und Fortuna-Kickern Milenkovic und Bicer holte Schwaz mit 9 Punkten Vorsprung den Titel. 
Ebenfalls aufgelöst hat sich Vienna Calcio Futsal International, die sich vier Saisonen erfolgreich in der 1.Liga behaupteten. Einige Spieler, wie z.B. Urgestein Boban Ilic, folgten später dem Ruf nach Kaiserebersdorf.

Plätze 11 - 20

Picture
Die zweite Seite des Tableaus wird angeführt von zwei weiteren West-Teams, die den Entschluss fassten, nicht mehr am Spielbetrieb teilzunehmen. Während Futsal Innsbruck immerhin noch einige Zeit in der Futsal Challenge antrat, verlor der Vorarlberger Futsal mit der Auflösung des Futsal Club Brasil ihren einzigen Vertreter. Zahlreiche talentierte Futsal-Spieler beendeten damit unfreiwillig ihre Karriere auf dem Parkett.
Auf Rang 13 folgt mit Vienna Walzer ein aktueller Erstligist, dem in den letzten Jahren trotz guter Vorsätze den Aufstieg in höhere Gefilde nicht gelungen ist. Nächste aktuelle Verfolger aus der 1.Liga sind zwei steirische Vertreter. Auf dem 17 Rang, und nur einen Punkt vor dem SFK Libero Graz, liegt der "ländlichste" Vertreter des Oberhauses. Die Jungs von Komusina St.Lambrecht musste in den vorangegangenen Saisons viel Lehrgeld zahlen, ehe man letzte Spielzeit erstmals ein wenig in Schwung kam. Die Grazer wiederum nehmen einen erneuten Anlauf in Liga 1, die man vor einigen Jahren doch überraschend nach nur zwei Spielzeiten wieder verlassen musste.
Aktuell punktebester Vertreter aus der grünen Mark ist aber der 1. FC Sturm Graz, der einst vor Eingliederung in den ÖFB sogar europäische Luft schnappen durfte. Nachdem man mit Sturm Graz eine Kooperation einging, konnte sich der Verein allerdings nur noch zwei Spielzeiten oben halten. So wie die namentlich etwas kuriose Café-Haus-Truppe Hegelhof, die dereinst mit großen Ambitionen ins Rennen gingen, aber wie ihr Kooperationsverein Futsal Vienna nur zwei Jahre Erstliga-Luft schnupperte.
Der SV Georgia Wien wiederum, dem Namen nach großteils mit Spielern aus dem Baltikum bestückt, hielt sich immerhin drei Jahre in der 1.ÖFL und kann noch mindestens eine weitere Saison auf Rang durchatmen. 
Den Abschluss der zweiten Seite mit Platz 20 machen die Jungs der YoungCarits Käfig League, die erst am Ende der letzten Spielzeit ihr Können aufblitzen ließen. Zuvor musste man sogar dereinst eine 4:35 Niederlage (nicht 1:34, wie im Podcast gemutmaßt) hinnehmen, die die Statistik der Ewigen Tabelle natürlich ein klein wenig trübt.

Plätze 21 - 25

Picture
Dass der FSV St.Pölten und der Futsal Club GRZ eine durchaus gute, wenn nicht überragende Premierensaison gespielt haben, zeigt ihr Einsteig auf die Plätze 21 und 22 im Klassement. 
Willenlos zusehen beim Überholt-Werden musste der FC Futsal Tirol, der allerdings nur in der ersten Spielzeit 2010/11 am Start war und dann den Spielbetrieb eingestellt hat. 
Eher enttäuschend verlief der erste und einzige Auftritt des jetzigen Zweitligisten FC Internazionale Wien - mit nur einem Sieg mussten die wackeren Wiener den sofortigen Wiederabstieg hinnehmen.
Schlusslicht der Tabelle ist der bislang einzige Vertreter aus Burgenland, der SC Neusiedl am See. In 18 Spielen konnte man nur Polonia FC mit einem 2:2 einen Punkt abknöpfen. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture

    PantHERA Graz FUTSAL

    Infos, Stories, News über den Futsal

    Archiv

    April 2020
    March 2020
    July 2019
    June 2019
    May 2019

    RSS Feed

Picture
Kontakt
Impressum
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Die Panthera
    • Die Panthera
    • FC Stammplatz Megaphon
    • Bildergalerien
    • Impressum
  • Akademie
    • Warum Futsal?
    • Akademie
    • Futsal-Camps
    • Futsal-Kurse
  • Fanshop
  • Futsal - Blog